
Ursache Kopfschmerzen
Kopfschmerzen können in jedem Teil des Kopfes, auf beiden Seiten des Kopfes oder an nur einer Stelle auftreten.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kopfschmerzen zu definieren.
Die International Headache Society (IHS) kategorisiert Kopfschmerzen als primär, wenn sie nicht durch eine andere Erkrankung verursacht werden, oder sekundär, wenn es eine weitere zugrunde liegende Ursache gibt.
Primäre Kopfschmerzen
Primäre Kopfschmerzen sind eigenständige Erkrankungen, die direkt durch die Überaktivität oder Probleme mit schmerzempfindlichen Strukturen im Kopf verursacht werden.
Dazu gehören die Blutgefäße, Muskeln und Nerven von Kopf und Hals. Sie können auch durch Veränderungen der chemischen Aktivität im Gehirn verursacht werden.
Häufige primäre Kopfschmerzen sind Migräne, Clusterkopfschmerzen und Spannungskopfschmerzen.
Sekundäre Kopfschmerzen
Sekundäre Kopfschmerzen sind Symptome, die auftreten, wenn ein anderer Zustand die schmerzempfindlichen Nerven des Kopfes stimuliert. Mit anderen Worten, die Kopfschmerzsymptome können auf eine andere Ursache zurückgeführt werden.
Eine Vielzahl von verschiedenen Faktoren kann sekundäre Kopfschmerzen verursachen.
Dazu gehören:
- alkoholbedingter Kater
- Hirntumor
- Blutgerinnsel
- Blutungen im oder um das Gehirn herum
- "Gehirnfrost", oder Eiskopfschmerzen
- Kohlenmonoxidvergiftung
- Gehirnerschütterung
- Dehydrierung
- Glaukom
- Influenza
- Überbeanspruchung von Schmerzmitteln, bekannt als Rebound-Kopfschmerzen
- Panikattacken
- Schlaganfall
Da Kopfschmerzen ein Symptom einer schweren Erkrankung sein können, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn sie schwerer, regelmäßiger oder anhaltender werden.
Wenn beispielsweise ein Kopfschmerz schmerzhafter und störender ist als frühere Kopfschmerzen, sich verschlechtert oder sich nicht mit Medikamenten verbessert oder von anderen Symptomen wie Verwirrung, Fieber, sensorischen Veränderungen und Steifheit im Nacken begleitet wird, sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.
Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen.
Spannungskopfschmerzen
Spannungskopfschmerzen sind die häufigste Form des primären Kopfschmerzes. Solche Kopfschmerzen beginnen normalerweise langsam und allmählich in der Mitte des Tages.
Die Person kann fühlen:
- als ob sie ein enges Band um den Kopf hätten.
- einen konstanten, dumpfen Schmerz auf beiden Seiten.
- Schmerzen, die sich auf den oder vom Hals aus ausbreiten.
Spannungskopfschmerzen können entweder episodisch oder chronisch sein. Episodische Angriffe dauern in der Regel einige Stunden, können aber auch mehrere Tage dauern. Chronische Kopfschmerzen treten an 15 oder mehr Tagen im Monat über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten auf.
Migräne
Ein Migräne-Kopfschmerz kann zu einem pulsierenden, pochenden Schmerz führen, der normalerweise nur auf einer Seite des Kopfes auftritt. Die Schmerzen können begleitet werden von:
- verschwommenes Sehen
- Benommenheit
- Übelkeit
- sensorische Störungen, die als Auren bekannt sind.
Migräne ist die zweithäufigste Form des primären Kopfschmerzes und kann einen erheblichen Einfluss auf das Leben eines Menschen haben. Laut WHO ist Migräne die sechsthäufigste Ursache für Ausfalltage aufgrund von Behinderungen weltweit. Eine Migräne kann von einigen Stunden bis zu 2 bis 3 Tagen dauern.
Cluster-Kopfschmerzen
Cluster-Kopfschmerzen dauern in der Regel zwischen 15 Minuten und 3 Stunden, und sie treten plötzlich einmal täglich bis zu acht Mal pro Tag für einen Zeitraum von Wochen bis Monaten auf. Zwischen den Clustern kann es keine Kopfschmerzsymptome geben, und diese kopfschmerzfreie Zeit kann Monate bis Jahre dauern.
Die Schmerzen, die durch Cluster-Kopfschmerzen verursacht werden, sind:
- einseitig
- schwer
- oft als scharf oder brennend beschrieben.
- typischerweise in oder um ein Auge angeordnet
Der betroffene Bereich kann rot und geschwollen werden, das Augenlid kann hängen bleiben, und der Nasengang auf der betroffenen Seite kann stickig und flüssig werden.
Unsere Frequenz-Therapie zu Kopfschmerzen und Migräne:
Therapie in der Praxis:
- Plasma Generator - Therapie
- Frequenz-Therapie mit den richtigen Frequenzen
- Mikrozirkulationstheraphie
Fern-Therapie:
- Frequenzgenerator zum Kauf mit den Frequenzen die für Migräne und Kopfschmerz gehören
- Frequenzgenerator zur Miete mit den Frequenzen die für Migräne und Kopfschmerz gehören
- Ferntherapie über das Morphogenetische Feld
- FEI-Globuli
- Vorteile im Bereich der Blog-Artikel und Produktinformationen:
- Interne Informationen zu den Anwendungen einzelner Produkte
- Weiterführende Frequenzen zu den Beiträgen, nicht nur die CAFL - Liste
- Zugang zu den DNA-Frequenzen
- Zugriff auf unsere Frequenz - Datenbank:
- Über 6.000 Frequenzlisten
- Kombinierte Suche nach:
- Pathogenen
- Quellenherkunft
- Frequenzen
- Vorteile im Bereich des Forums:
- Fragen im Mitgliederbereich werden 100%ig binnen 24 Stunden (Montag - Freitag) von einem Spezialisten der NLS beantwortet
- Vorteile im Bereich des Onlineshops:
- Versandkostenfreie Lieferung aller Produkte mit Ausnahme der Plasmageräte
- Vorteile im Webinar-Bereich:
- 10 % auf alle gebuchten Webinare
- Sonstige Vorteile:
- Gratisdownload der CAFL - Liste als PDF
- Gratisdownload der CAFL - Liste als Excel
Schließen Sie ein Abo über 12 Monate ab und zahlen Sie dafür pro Monat € 15,60.
Dauer: | 1 Monat |
Preis: | €15,60 |
- Default
- Title
- Date
- Random