SLC-Quantum Curcuma - der Entzündungshemmer
Curcuma oder auch Indische Gelbwurz genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse (Zingiberaceae) und hat als Bestandteil des Currygewürzes Weltruhm erlangt.
Vom Aussehen her ähnelt das Curcumarhizom stark der Ingwerwurzel, jedoch ist es aufgrund der enthaltenen Farbpigmente (Curcuminoide) intensiv gelb gefärbt. Es wird frisch oder auch getrocknet als Gewürz und als Farbstoff für meist indische oder südostasiatische Gerichte eingesetzt. Wild wachsend findet man die Gelbwurz in Indonesien (zum Beispiel auf Java) und in Sri Lanka.
Als Kulturpflanze wird sie in vielen tropischen Teilen Asiens und Afrikas, jedoch hauptsächlich in Indien angebaut. Dort wird Curcuma schon seit 4000 Jahren verwendet und findet seinen Einsatz auch im Ayurveda, der traditionell indischen Heilkunst. Naturheilkundlich nutzt man das knollige Rhizom der Gelbwurz aufgrund seiner verdauungsanregenden, antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkung.
Curcuma wird auch komplementär in zahlreichen Studien bei Tumorpatienten empfohlen.
Verzehrs-/Anwendungsempfehlung: 1-0-0, zu einer Mahlzeit
Im Onlineshop erhältlich
Tags: Kurkuma, Nahrungsergänzungsmittel, Alternative Tumortherapien