Tinnitus
Unter Tinnitus versteht man prinzipiell Ohrengeräusche, die ohne akustischen Reiz passieren und als störende Schallempfindung wahrgenommen werden.
Das Ohrgeräusch als akustische Wahrnehmung an sich ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Vergleichbar mit Schmerzen ist Tinnitus häufig ein Warnsignal und zeigt eine Fehlfunktion, Überlastung oder Erkrankung im Ohr an.
Rund 1,5 Millionen Tinnitus Erkrankungen gibt es alleine in Deutschland, etwa 8 bis 13 Prozent der betroffenen Personen leiden darunter erheblich.
Die Patienten klagen über Pfeifen, Klingeln, Brausen, Zischen, Brummen und vieles mehr, entweder zeitweise oder dauernd. Gleichzeitig können Hörminderungen einhergehen.
Die Ursachen für Tinnitus können vielfältig sein. Es kommen Schwermetalle, Medikamenten-Nebenwirkungen, Nährstoffmängel, Folgen eines Morbus Menière oder einer Otitis (Mittelohrentzündung) und vieles mehr in Frage.
Wie weiter unten stehend näher dokumentiert, spielen auch Faktoren wie Stress, Angst, einschneidende Lebensereignisse teilweise eine nicht, außer Acht zu lassende Rolle.
In der Praxis ist es schwierig, die Ursache des Tinnitus genau zu beurteilen. In der Schulmedizin unterscheidet man zwischen subjektiven und objektiven Ohrgeräuschen.
Subjektive Geräusche
Diese Geräusche werden nur vom Patienten selbst wahrgenommen. Sie treten in der Regel als Begleitsymptome bei nachstehenden Erkrankungen auf:
• Mittelohrentzündung
• Otosklerose (Erkrankung des Knochens, der das Innenohr umgibt)
• Meniere-Krankheit (Erkrankung des Innenohrs)
• Anämie
• Blutdruck Anomalie
• Krankhafte Veränderungen im HWS-Bereich
• Lärmbelästigung
• Hörsturz
• Lärmtrauma
• Viruserkrankungen
• Durchblutungsstörungen der Kopfgefäße
• Herzklappenerkrankung
• Unter- oder Überfunktion der Schilddrüse
• Diabetes
• Intoxikationen (Streptomycin, Arsen)
• Psychische Überbelastungen
Objektive Hörgeräusche
Diese können nicht nur vom Patienten gehört werden, sondern auch vom Untersucher.
Sie werden häufig durch Gefäßanomalien wie Fehlbildungen, Aneurysmen, Stenosen oder durch vermehrte Ohrdurchblutung ausgelöst.
Objektive Hörgeräusche können aber auch durch Bewegung des Kiefergelenks (Knacken!) oder durch offenstehende Eustachie-Röhre (Ohrentrompete) verursacht werden.
Stress und Tinnitus
Körperlicher oder seelischer Stress lösen unmittelbar keinen Tinnitus aus. Jedoch gibt es Untersuchungen, denen zufolge 26 Prozent der Menschen mit chronischem Tinnitus berichten, dass diese entweder Stress haben oder hatten. Demnach kann das Ohrengeräusch auch ein „innerer Seismograph“ des akuten Stresslevels sein.
Auslösende Faktoren könnten sein:
• Depression
• Angst
• Einschneidendes Ereignis
• Schwere Schlafstörung
Untersuchungen zufolge neigen Patienten unter Stress dazu, die Geräusche viel lauter wahrzunehmen. Aus diesem Grund kann eine Entspannung bereits dazu führen, die Symptome zu lindern.
Chronischer Tinnitus und die Seele
Eine Studie des Zentralinstitutes für seelische Gesundheit in Mannheim ergab, dass es eine Verflechtung zwischen Psyche und Hören beim chronischen Tinnitus gibt. Betroffene nehmen emotionale Eindrücke auch mit jenen Gehirnarealen wahr, die mit der Hörbahn vernetzt sind, nach dem Motto: Gefühle hören.
Tinnitus und die Frequenztherapie
CAFL:
| 20 | 2720 | 728 | 784 | 880 |
KHZ:
| 70 | 240 | 570 | 87500 | 175160 | 322060 | 476500 | 667000 | 742000 | 985670 |
XTRA:
| 20 | 727 | 784 | 787 | 880 |
Besitzen Sie einen Diamond-Shield Zapper empfehlen wir nachstehende Chips:
zusätzlich:
- Mit BiBlo vorbereiten
- DTX aktiviert Ausscheidungen und Entgiftungen
- HNO bei bakteriellen Herden
- Diamond Shield Programm Grundausgleich des Energieniveaus
- Crystal zur Tiefenregulation des gesamten Meridiansystems
- HOLZ-Unterstützung
Weitere Programme Tinnitus-Frequenzen:
- Super Ravo Zapper - Tinnitus
- Biowave - Tinnitus
- Healy - Tinnitus
Verein "Freunde der Frequenztherapie"
Für unsere Vereinsmitglieder steht wie immer unser Haus offen. wir laden gerne zu effizienten Möglichkeiten ein.
Gerade bei Tinnitus können Vereinsmitglieder eine Regenerationswoche bei uns einlegen.
Sollten Sie noch kein Mitglied sein, ist bei der Buchung der Regenerationswoche bei uns im Haus der Mitgliedsbeitrag für das erste Jahr kostenlos!
Im speziellen empfehlen wir:
- Plasmagenerator Athon 5
- Plamsagenerator RPZ 15
- Lakhovksy Multiwellen Oszillator
Die unten stehenden Angebot stellen nur die Preise (Raum und Gerätemiete) für Vereinsmitglieder dar, jedoch ohne Übernachtung.
![]() |
Wenn sie nach einer Übernachtungsmöglichkeit suchen, dann emfpehlen wir Ihnen nachstehende Betriebe:
Übernachtungsmöglichkeiten für Therapien bzw. für Freunde der Frequenztherapie in Lilienfeld
Tags: 742000 Hz, 667000 Hz, 476500 Hz, 322060 Hz, 175160 Hz, 87500 Hz, 570 Hz, 784 Hz, Angst, Diabetes, Schilddrüse, Herzklappenerkrankung, Durchblutungsstörungen, Viruserkrankungen, Hörsturz, Blutdruck Anomalie, Anämie, Meniere-Krankheit, Otosklerose, Mittelohrentzündung, Tinnitus, 70 Hz, 240 Hz, 728 Hz, 2720 Hz, 880 Hz, 727 Hz, 20 Hz, Virus, CAFL, Frequenz-Therapie-Blog, Schlafstörung, Depression