Bacillus anthracis - Milzbrand
Bacillus anthracis ist ein relativ großes, unbewegliches, stäbchenförmiges, gramm-positives, fakultativ anaerobes Bakterium und ist verantwortlich für den sogenannten Milzbrand (Anthrax).
Anthrax ist eine Erkrankung von Huftieren wie Rindern oder Schafen, die sich mit dem Bacillus anthracis infizieren.
Die Bakterien überleben in Sporenform jahrelang im Boden.
Diese Bakterien gelangen durch die Ausscheidung von Tieren, bzw. durch Vergraben von Kadavern, bzw. auch durch die Abwässer der Industrie (Gerbereien etc.) in die Erde.
Diese Sporenformen werden von Tieren bei der Futteraufnahme wieder aufgenommen, vermehren sich danach im Tier.
Die Übertragung auf den Menschen erfolgt direkt über kranke Tiere, kontaminierte tierische Produkte oder durch Inhalation infizierten Partikeln.
Je nach Eintrittspforte unterscheidet man folgende Erkrankungen:
- Hautmilzbrand: Wird durch kleine Hautverletzungen verursacht. Innerhalb weniger Tage bildet sich ein Milzbrandkarbunkel mit nekrotischem, zerfallendem Zentrum.
Es kann zu einer Streuung des Erregers und Absiedelung des Keimes in inneren Organen kommen. - Lungenmilzbrand: Wird durch die Inhalation des erregerhaltigen Staubs verursacht.
Die Symptome sind: atypische, schwere Bronchopneumonie, die durch Lungenblutungen begleitet werden kann. - Darmmilzbrand: Wird durch orale Aufnahme der kontaminierten Lebensmittel verursacht. Die Symptome sind meistens Erbrechen und blutige Durchfälle.
Milzbrand ist in Österreich und Deutschland eine seltene Krankheit.
Tritt diese allerdings auf, dann kann man mit schweren Verläufen rechen, daher muss Milzbrand auf jeden Fall schulmedizinisch therapiert werden.
Bacillus anthracis und Frequenztherapie
CAFL:
| 129 | 224 | 273 |
|400 | 414 | 420 | 500 | 623 | 628 | 633 |
|638 | 643 | 768 | 900 | 930 | 1,365k | 1,37k | 4k | 16,655k | 139,2k |
HC:
| 19665.89 |18122.49 |18321.64 |19317.38 | 961.76 | 912.18 | 902.27 |979.11
HC 1:
393500-398050=3600^
HC 2:
363200-365300=3600
HC 3:
359400-370500=3600
XTRA 1:
| 975.38 | 979.11 | 986.53 | 12296.87 | 12343.75 | 12437.5
XTRA 2:
| 129 | 224 | 273 | 400 | 414 | 420 | 500 | 633 | 768 | 900 | 930 | 1365 | 1370 | 4000 | 16655 |
XTRA 3:
| 900.27 | 902.26 | 905.49 | 11350 | 11375 | 11415.62 |
XTRA 4:
| 890.86 | 912.17 | 918.37 | 11231.25 | 11500 | 11578.12 |
XTRA 5:
| 902.26 | 912.17 | 961.75 | 979.11 | 18122.49 | 18321.63 | 19317.38 | 19665.88 |
Rechtliche Hinweise zur Frequenztherapie:
Die auf unserer Homepage zur Verfügung gestellten Informationen können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl und Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden. Viele Symptome und Beschwerden können bei verschiedenen Erkrankungen auftreten. Für eine sichere Diagnose und Behandlung muss immer ein Arzt aufgesucht werden.
Frequenz-Therapie ist immer nur ergänzend zur Schulmedizin zu sehen
Frequenztherapie ist schulmedizinisch nicht bewiesen, ebenso wenig gibt es wissenschaftliche Studien, die eine Wirksamkeit der Frequenztherapie belegen!
Bacillus anthracis und Frequenzprogramme:
- Biotrohn als Frequenzdatei (.fzam)
- Super Ravo Zapper als Frequenzdatei (.fzam)
- Healy als Übertragung in die Healycloud
- Diamond Shield Zapper als Frequenzchips
- Biowave Zapper als Frequenzchips
- Plasmagenerator RPZ 14 und 15 als Frequenzdatei (.fzam)
Tags: Darmmilzbrand, Hautmilzbrand, Lungenmilzbrand, Milzbrand, Bacillus anthracis